Da in unserer Schule viel gekocht wird, hier einige Rezepte zum Nachkochen/-backen
Hier findet ihr Rezepte des Monats:
Rezept des Monats Juni:
1 kg Mehl
2 Pk. Trockenhefe
600 ml Wasser
20g Zucker
20g Salz
50 ml Olivenöl
evtl. 1 EL italienische Kräuter oder Pizzagewürz oder Kräuter der Provence oder getr. Tomatenflocken oder gebratene Speckwürfel... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Trockenhefe mit dem Mehl mischen und Zucker und Wasser dazu kneten. Den Teig gehen lassen bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Die anderen Zutaten hinzufügen und die Teigmenge in drei Portionen teilen. Drei Laibe formen und nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 210°C Umluft ca. 20 Min. backen. Die Brote sollten eine schöne goldene Farbe haben. Dazu schmeckt Aioli (mmmh!....Knobi ).
Rezept des Monats Mai:
Möhrensuppe mit Basilikum
für ca. 4 - 6 Personen
500g Möhren | putzen, würfeln und in |
1 EL Öl | andünsten. Mit |
Gemüsebrühe | ablöschen, so dass die Möhren "bedeckt" sind und kochen bis die Möhren weich gegart sind. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Gegebenenfalls Wasser hinzufügen. |
1 Becher Sahne | dazu geben. Mit |
Pfeffer, Honig, Salz, Knobi |
abschmecken. (1 Zehe Knobi reicht ![]() |
Basilikumblätter | in Streifen schneiden. Die Suppe in Tassen füllen, mit Basilikumblättern garnieren und servieren. |
Rezept des Monats April:
Nudelauflauf mit Ruccula und Pinienkernen
für 4 Personen:
500 g Nudeln | in Salzwasser garen. |
1 Zwiebel | putzen, würfeln und in |
1 EL Olivenöl | andünsten. |
250g Cocktailtomaten | vierteln und zu den Zwiebeln geben. |
200 g gekochten Schinken | würfeln und auch hinzufügen. Mit |
1 Becher Sahne | ablöschen und mit |
Pfeffer und Salz | abschmecken. |
Die Nudeln abgießen und in eine gefettete Auflaufform geben, die Soße darauf verteilen. | |
200 g geriebenen Gouda | über den Auflauf streuen und bei 180°C Umluft im Ofen ca. 15 Min. überbacken. |
Ruccula Pinienkerne |
waschen, trocknen und hacken. in der Pfanne rösten. Ruccula und Pinienkern über den fertigen Auflauf geben. Guten Appetit! |
Rezept des Monats März:
Hähnchen-Döner:
für 4 Personen:
1 Fladenbrot | vierteln und eine Tasche hinein schneiden. |
200 g Hähnchenbrust | waschen, trocknen und in Streifen schneiden. In Öl anbraten und mit |
Salz, Pfeffer, Paprikapulver | würzen. |
2 Fleischtomaten 1/2 Eisbergsalat 1 Paprika 1 Gemüsezwiebel |
waschen, und in Würfel bzw. feine Streifen schneiden. |
1 Becher Sahnequark 1 Becher Joghurt 1/2 geraspelte Salatgurke 1 Zehe Knobi gepresst Pfeffer, Salz, Zucker |
zu einem Dressing verrühren. |
Das Fladenbrot mit Gemüse und Salat füllen, | |
Fleisch dazu geben und | |
zum Schluss mit Dressing "toppen". | |
Servietten sind hilfreich ![]() |
Rezepte des Monats Februar:
Blätterteigrolle mit Blattspinat und Schafskäse:
für ca. 4 Personen
1 Zwiebel | putzen, würfeln und in |
1 EL Öl | andünsten. |
450g TK Blattspinat | dazugeben und fertig garen. Mit |
Salz, Pfeffer und Muskatnuss | abschmecken. |
1 Rolle Blätterteig | auf Backpapier ausrollen. Den ´Blattspinat auf dem Blätterteigrechteck verteilen, dabei einen Rand lassen. |
1 Päckchen Schafskäse | zerkrümeln und auf dem Spinat verteilen. |
Den Blätterteig von der Seite her einschlagen und aufrollen. Auf Backpapier bei 180°C (Umluft) ca. 30 Minuten garen. Dazu schmeckt ein kleiner gemischter Salat. |
Apfelmuskuchen
200 g Butter 200g Zucker 1 Ei 1 Beutel Backpulver 450g Mehl 50g Haferflocken |
Diese Zutaten werden mit den Händen zu einem Streuselteig verknetet. |
1 kg säuerlicher Apfel 1 EL Zucker etwas Zimt 1/2 Ts. Wasser |
Aus den geputzten und gewürfelten Äpfeln wird mit den anderen Zutaten Apfelmus gekocht. |
2/3 des Streuselteigs werden als Boden in eine gefettete Springform gefüllt, leicht festgdrückt und dabei wird ein kleiner Seitenrand hochgezogen. Das Apfelmus auf den Boden geben und die restlichen Streusel auf dem Apfelmus locker verteilen. Der Kuchen wird bei ca. 180°C (Umluft) 30-40 Minuten im Ofen gebacken. |
|
1 Kugel Vanilleeis |
...schmeckt sehr lecker dazu! |
Rezepte des Monats Januar:
Countrypotatoes
für ca. 4 Personen
ca. 15 mittelgroße Kartoffeln | waschen und in Achtel schneiden. Die Kartoffeln in einer Schüssel mit |
1-2 EL Öl | vermengen. |
Die Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für ca. 20 -- 30 Min. in den Backofen geben
(Umluft 180°C).
Wer mag, legt noch ein paar Rosmarin- oder Thymianzweige auf die Kartoffeln.
Wenn die Kartoffelspalten "durch" sind und eine schöne goldbraune Farbe haben, werden sie in eine Servierschüssel gegeben und gesalzen.
Dazu reicht man Ketchup, Sourcreme, etc.
Quarkspeise von Conni
1 Glas Kirschen | in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen |
Kekse | in einer Plastiktüte zerbröseln |
500g Magerquark, 1 Becher süße Sahne, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Spritzer Zitronensaft, 4 EL Zucker | glatt rühren |
Schokostreusel |
Schichte Kirschen, Kekskrümel, Quarkmasse und Schokostreusel in eine Dessertschüssel.
Rezept des Monats Dezember:
Die Glasur:
Mit Zuckerguss und Zuckerperlen kann man die Plätzchen verzieren oder auch mit Kuvertüre bestreichen.